Geschichtliches

 Gesundheitshaus
Gebauer
 

Die Geschichte der Naturheilpraxis

Vor 48 Jahren, 1977, wurde die Naturheilpraxis Gebauer von der Heilpraktikerin Gertrud Gebauer in Winterberg - Niedersfeld gegründet. Anfangs nur 2 Räume, kamen im Laufe der Jahre weitere Räumlichkeiten hinzu.

1989 trat auch der Sohn, Jürgen Gebauer, ebenfalls Heilpraktiker, der Praxis bei, der von 1995 bis 2001 an seinem damaligen Wohnort im Ruhrgebiet eine Zweitpraxis unterhielt.

Nachdem Heilpraktiker Gebauer eine Frau aus dem Sauerland kennenlernte, entschloss er sich, dass jahrzehntelange Pendeln zwischen Ruhrgebiet und Sauerland aufzugeben und an den Wohnort seiner Frau, nach Olsberg - Bigge zu ziehen.

Neue Räumlichkeiten in der Nähe wurden gesucht und man wurde fündig: Im März 2002 eröffneten Gertrud und Jürgen Gebauer eine Zweitpraxis in Olsberg - Bigge. Bis September 2004 liefen die beiden Praxen parallel, seit 2005 ist der alleinige Standort die Heilpraktikerpraxis in Olsberg-Bigge.

Die Praxis in Winterberg - Niedersfeld schloss nach 27 erfolgreichen Jahren Ende 2004 endgültig ihre Pforten und wurde komplett nach Olsberg - Bigge verlegt.

Als eine der ersten Therapeuten im Sauerland bot Frau Gebauer die Akupunktur an, ergänzt wurde die Behandlung u. a. durch die Elektroakupunktur, die Bioresonanztherapie und die Homöopathie. Diese Therapien werden auch heute noch in der Praxis in Bigge erfolgreich schwerpunktmäßig angeboten.


Frau Gertrud Gebauer verstarb am 2. Mai 2018 im Alter von 92 Jahren.


Anmerkung: Rein rechtlich sind wir gehalten, darauf hinzuweisen, dass diese drei letztgenannten Therapiearten weder wissenschaftlich bewiesen wurden noch schulmedizinisch anerkannt sind.
In unserer Praxis, aber auch in vielen anderen Naturheilpraxen werden diese Methoden erfolgreich bei Patienten angewandt - aber eben ohne einen naturwissenschaftlichen Beweis zur Wirksamkeit einer solchen Behandlung.